TRAINERINNEN , TRAINER & DJs

Eure Trainerinnen, Trainer & DJs

Sowohl nationale als auch internationale Expertinnen und Experten leiten die jeweils 45-minütigen Workshopeinheiten und bespielen unsere Tanzflächen.

Das ist das Line-Up 2026

2025-10-31T20:44:32+01:00

Anna Molitor (Deutschland)

Lebensfreude, Vielfalt und generationsübergreifender Tanzspaß

Anna unterrichtet mit großer Begeisterung bei bonn tanzt. Für sie ist Tanzen generationsübergreifend – ihre jüngsten Kursteilnehmer:innen sind noch keine zwei Jahre alt, die ältesten über 80. Mit Herz, Energie und Empathie schafft sie es, Menschen jeden Alters zu begeistern und in Bewegung zu bringen.

Erfolge:

Tanzlehrerin bei bonn tanzt, Organisatorin von Line-Dance-Events in Bonn und Umgebung, aktiv bei zahlreichen Auftritten, Stadtfesten und Tanzveranstaltungen. Seit drei Jahren fester Bestandteil des LINE DANCE FESTIVALS und geschätzte Trainerin innerhalb der Community.

Infos zu den Workshops:

Annas Workshops sind lebendig, motivierend und voller guter Laune. Mit einem feinen Gespür für Musik und Menschen gestaltet sie abwechslungsreiche Sessions, in denen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Ideal für alle, die Line Dance mit Leichtigkeit, Freude und einem Lächeln erleben wollen.

2025-10-31T15:37:41+01:00

Ben Murphy (Deutschland)

Kreative Energie und weltweite Line-Dance-Verbundenheit

Ben Murphy stammt aus Düsseldorf und ist als Line-Dance-Lehrer, Choreograf und Moderator aktiv. Seine Tanzleidenschaft begann mit West Coast Swing und führte ihn schließlich zum Line Dance. Gemeinsam mit Sascha Wolf gründete er den International Line Dance Flashmob – ein Projekt, das Tänzer:innen auf der ganzen Welt miteinander verbindet.

Erfolge:

Seit Februar 2023 regelmäßig veröffentlichte Choreografien auf CopperKnob – aktuell 22 Tänze, darunter 14 Co-Choreografien. Zu seinen beliebtesten Werken zählen „My Only Baby“ (2023) und „A Bar Song“ (2024), letzterer besonders bei Beginnern geschätzt für seine eingängige Struktur und den hohen Spaßfaktor.

Infos zu den Workshops:

Bens Workshops verbinden moderne Musik, klare Schrittfolgen und eine motivierende Lernatmosphäre. Er unterrichtet alle Levels – von Absolute Beginner bis Intermediate – mit einem Fokus auf Gemeinschaft, Freude und musikalischem Ausdruck. Mit seiner offenen Art bringt er kreative Impulse in die Szene und sorgt für energiegeladene, inspirierende Workshop-Erlebnisse.

2025-10-31T20:57:31+01:00

Colin Ghys (Belgien)

Kreativität, Gemeinschaft und moderne Line-Dance-Vibes

Colin Ghys ist Tänzer, Choreograf und Lehrer für Country- und Line Dance. Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Leidenschaft für das Tanzen – nach ersten Erfahrungen im Stepptanz fand er mit 15 Jahren zum Line Dance und überzeugte schnell durch Musikalität, Energie und kreative Ausdruckskraft.

Erfolge:

Gründer des Colin’s Country Club in Genappe (Belgien), wo er generationsübergreifend unterrichtet. Seine Choreografien sind auf Plattformen wie CopperKnob veröffentlicht und werden auf internationalen Festivals weltweit getanzt. Zusammenarbeit mit bekannten Größen wie José Miguel Belloque Vane und Ivonne Verhagen. 2024 wurde er im Vereinigten Königreich mit dem renommierten Boots Award ausgezeichnet.

Infos zu den Workshops:

Colins Workshops vereinen klare Struktur, moderne Musikauswahl und spürbare Lebensfreude. Sein Fokus liegt auf Gemeinschaft, Kreativität und authentischem Tanzerleben. Ideal für Tänzer:innen aller Levels, die Line Dance in einer frischen, inspirierenden Atmosphäre erleben möchten – mit Herz, Stil und viel positiver Energie.

2025-10-31T15:35:45+01:00

Daniela Seidel (Deutschland)

Klare Struktur und kreative Leichtigkeit im Line Dance

Daniela Seidel ist eine aktive Line-Dance-Trainerin und Choreografin aus Deutschland. Seit 2019 veröffentlicht sie regelmäßig eigene Tänze auf CopperKnob – ihre erste Choreografie „Celine“ erschien im November desselben Jahres. Mit Gespür für Musik und präziser Didaktik entwickelt sie moderne Choreografien, die durch fließende Bewegungen und verständlichen Aufbau überzeugen.

Erfolge:

Veröffentlichung mehrerer Tänze auf CopperKnob, darunter „Everytime (de)” (Februar 2025) für Absolute Beginner und „Suena (de)”, ein 48-Count Easy Intermediate Waltz. Ihre Werke decken verschiedene Level ab – von Absolute Beginner bis Easy Intermediate – und sind musikalisch wie tänzerisch präzise aufbereitet.

Infos zu den Workshops:

Danielas Workshops verbinden moderne Musik, klare Struktur und motivierende Leichtigkeit. Mit ruhiger, sympathischer Art schafft sie eine angenehme Lernatmosphäre, die sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene anspricht. Ihre aktuellen Choreografien bringen frischen Schwung und kreative Vielfalt in die deutschsprachige Line-Dance-Szene.

2025-10-31T20:59:33+01:00

DJ Frank Kromer (Deutschland)

Sound, Stimmung und perfekte Beats für die Tanzfläche

Frank Kromer ist ein erfahrener DJ und Event-Moderator, der die Line-Dance-Szene seit vielen Jahren mit professionellem Sound und einem feinen Gespür für Atmosphäre begleitet. Mit Leidenschaft für Musik, einem breiten Repertoire und der Fähigkeit, das Publikum zu lesen, schafft er genau die Stimmung, die Tanzabende unvergesslich macht.

Erfolge:

Gold DJ bei der Swiss Line Dance Sensation und gefragter Musikexperte auf zahlreichen Events in Europa. Porträtiert in der Fachzeitschrift Living Line Dance als feste Größe der Szene, bekannt für Zuverlässigkeit, kreative Sets und musikalisches Fingerspitzengefühl.

Infos zu den Events:

Franks DJ-Sets stehen für präzise Übergänge, abwechslungsreiche Musikauswahl und die perfekte Mischung aus Country, Pop und modernen Line-Dance-Hits. Mit Humor, Professionalität und einem offenen Ohr für Wünsche sorgt er für durchgehende Tanzfreude – ideal für Festivals, bei denen Energie, Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

2025-10-31T15:41:43+01:00

Fabian Müller (Deutschland)

Energie, Herzblut und Country-Vibes im Line Dance

Fabian Müller entdeckte 2013 in San Diego zufällig seine Leidenschaft für Line Dance. Zurück in der Schweiz schloss er sich der Rodeo Liner Gang an, begann mit eigenen Choreografien und gründete 2014 seine erste Tanzgruppe FIETS. Mit Catalan’s Up rief er 2015 eine bis heute bestehende Veranstaltungsreihe ins Leben. Ein Jahr später folgte seine eigene Tanzschule Band Of The Hawk sowie die Ausbildung zum SCWDA-zertifizierten Line Dance Teacher.

Erfolge:

Choreograf zahlreicher Tänze in unterschiedlichen Stilrichtungen – von Catalan bis klassisch – mit Fokus auf Country-Musik. Internationale Bekanntheit durch Tänze wie Heavy Metal Thunder, Press Rewind, Williwaw und Coin Toss (Sieger beim El Barn Contest). Organisator der Swiss Catalan Days und aktiver Teilnehmer an weltweiten Events und Wettbewerben.

Infos zu den Workshops:

Fabians Workshops vereinen Technik, Energie und echte Tanzfreude. Mit seiner klaren Struktur, internationalen Erfahrung und spürbaren Begeisterung schafft er Räume für Gemeinschaft und Weiterentwicklung. Seine Workshops sind kraftvoll, inspirierend und geprägt von Leidenschaft für Musik, Bewegung und Begegnung.

2025-10-31T15:44:28+01:00

Gianmarco „Johnny“ Rossato (Italien)

Emotion, Rhythmus und kreative Tiefe im Line Dance

Gianmarco „Johnny“ Rossato wurde in Mantua (Italien) geboren und entdeckte mit 13 Jahren seine Leidenschaft für Country Line Dance. 2015 gründete er das Projekt Dorado Ranch Country Dance, das schnell zur kreativen Plattform und Familie für seine künstlerische Vision wurde. Johnny nutzt Choreografie, um Geschichten zu erzählen – seine Werke berühren und begeistern Tänzer:innen europaweit.

Erfolge:

Gründer von Dorado Ranch Country Dance, Gewinner des El Barn Contest mit Coin Toss, Choreograf international bekannter Tänze wie Best Adventure, The Lovers, Oh Love und Aurélie. Gefragter Gasttrainer auf zahlreichen europäischen Events.

Infos zu den Workshops:

Johnny vereint Country-Wurzeln mit Elementen aus Ballroom und Latein – stets getragen von Emotion und Ausdruck. Seine Workshops sind inspirierend, voller Gefühl und laden dazu ein, Tanz als persönliche Begegnung zu erleben. Mit Bescheidenheit, Leidenschaft und Kreativität schafft er eine Atmosphäre, die tief bewegt und lange nachwirkt.

2025-10-31T16:04:14+01:00

Gregory Danvoie (Belgien)

Kreativer Spirit und moderne Impulse im Line Dance

Gregory Danvoie aus Lüttich (Wallonie) ist ein aufstrebender Star der europäischen Line-Dance-Szene. Schon mit sieben Jahren entdeckte er durch seine Mutter seine Liebe zum Tanzen – eine Leidenschaft, die er später mit der Gründung seines Clubs The Addicted Dancers zum Lebensmittelpunkt machte. Heute ist er als kreativer Choreograf und international gefragter Trainer auf Festivals in ganz Europa unterwegs.

Erfolge:

Seit 2015 über 140 Choreografien auf CopperKnob veröffentlicht, davon mehr als 100 in Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen. „Christmas On Tour“ erreichte im Dezember 2021 Platz 1 der CopperKnob-Charts. Seine Tänze – von Beginner bis Advanced – werden weltweit getanzt. Aktuelle Highlights: „My Wildflower“ (Oktober 2025).

Infos zu den Workshops:

Gregorys Workshops vereinen präzise Technik, moderne Musik und positive Energie. Mit Humor, Empathie und internationaler Erfahrung schafft er eine motivierende Atmosphäre für alle Levels. Ideal für Tänzer:innen, die Line Dance mit Leichtigkeit, Gemeinschaft und kreativen Impulsen erleben möchten.

2025-10-31T20:40:30+01:00

Gudrun Schneider (Deutschland)

Authentische Leidenschaft und gelebte Line-Dance-Kultur

Gudrun Schneider ist eine erfahrene Line-Dance-Choreografin aus Thüringen, die seit über 23 Jahren mit Herzblut in der Szene aktiv ist. Was einst als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft für Musik, Bewegung und Gemeinschaft. In dieser Zeit hat sie mit zahlreichen nationalen und internationalen Choreograf:innen zusammengearbeitet und die Szene aktiv mitgestaltet.

Erfolge:

Über 140 eigene Choreografien, darunter 79 Co-Produktionen mit anderen Künstler:innen. 20 Nominierungen und 9 gewonnene Awards als „Beste Choreografin“ sowie in den Kategorien „Beginner“ und „Intermediate Dance“. Zweifache Nominierung für die renommierten Crystal Boot Awards in England. Ihre Tänze werden weltweit unterrichtet und getanzt.

Infos zu den Workshops:

Gudruns Workshops verbinden Technik, Ausdruck und vor allem Freude am Tanzen. Mit Humor, Erfahrung und positiver Energie schafft sie eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen. Ihr Fokus liegt auf Gemeinschaft und einem Miteinander, das Menschen auf und neben der Tanzfläche verbindet – authentisch, inspirierend und voller Leidenschaft.

2025-10-31T15:30:24+01:00

Ivonne Verhagen (Niederlande)

Leidenschaft, Power und gelebter Line Dance

Ivonne Verhagen ist eine international gefeierte Tänzerin, Choreografin und Trainerin aus den Niederlanden. Was einst als Freizeitspaß begann, führte sie bis an die Weltspitze: Mit zwei Solo-Weltmeistertiteln in Nashville (USA) und Edmonton (Kanada) sowie zahlreichen Erfolgen mit ihrem Team The Starlines zählt sie heute zu den bekanntesten Gesichtern der Szene.

Erfolge:

Mehrfache Weltmeisterin im Solo und im Team, zahlreiche Titelgewinne weltweit. Erfolgreiche Choreografin mit internationalen Top-10-Platzierungen – einige ihrer Tänze erreichten Platz 1 der weltweiten Charts. Produzentin dreier erfolgreicher Country- & Dance-Theatershows mit europaweiten Tourneen.

Infos zu den Workshops:

Ivonnes Workshops sind voller Energie, Herzlichkeit und musikalischem Feingefühl. Sie verbindet Technik mit Emotion, schafft Räume für Gemeinschaft und Inspiration – und sorgt dafür, dass Tanzen zum Erlebnis wird. Ob bei Festivals oder internationalen Events: Ivonne steht für pure Motivation, starke Impulse und echte Tanzfreude.

2025-10-31T15:49:16+01:00

Jeffke Camps (Belgien)

Kreative Energie und preisgekrönte Choreografien

Jeffke Camps ist ein mehrfach ausgezeichneter Choreograf und Tanzlehrer aus Belgien, der seit vielen Jahren die internationale Line-Dance-Community begeistert. Mit seinem außergewöhnlichen Talent, seiner mitreißenden Art und einem feinen Gespür für Musik sorgt er in der Szene regelmäßig für Aufsehen – sei es auf der Bühne, im Unterricht oder durch seine innovativen Choreografien.

Erfolge:

Mehrfach preisgekrönter Choreograf und international gefragter Workshop-Leiter. Bekannt für kreative, moderne Tänze, die weltweit unterrichtet und getanzt werden.

Infos zu den Workshops:

Jeffkes Workshops stehen für frische Ideen, klare Struktur und jede Menge Spaß. Seine Choreografien verbinden Technik mit Emotion und lassen Tänzer:innen aller Levels aufblühen. Ideal für alle, die neue Impulse suchen und Line Dance auf kreative, inspirierende Weise erleben möchten.

2025-10-31T11:32:02+01:00

Julia Radtke (Deutschland)

Inklusiver Tanzspaß für alle Generationen

Julia Radtke ist seit 2003 als Line-Dance-Trainerin aktiv und leitet seit 2011 ihre eigene Tanzschule in Freiburg. Mit der Tanzschule Julia Radtke hat sie einen Ort geschaffen, an dem Tanzen für alle Generationen erlebbar wird – vom Baby bis zum Senior. Auch als Choreografin bringt sie sich aktiv in die Szene ein, ihre Tänze sind auf CopperKnob gelistet und bekannt für kreative Ansätze und klare Vermittlung.

Erfolge:

Gründerin und Leiterin der Tanzschule Julia Radtke, eigene Choreografien auf CopperKnob veröffentlicht, Aufbau eines vielfältigen Kursangebots an mehreren Standorten in Freiburg, Offenburg, Denzlingen und Malterdingen – für alle Altersgruppen.

Infos zu den Workshops:

Julias Workshops stehen für Freude, Gemeinschaft und ein inklusives Miteinander. Sie legt besonderen Wert auf das Prinzip: tanzen für sich und doch gemeinsam – ganz ohne Partnerpflicht. Mit viel Erfahrung, Herz und Motivation schafft sie eine Atmosphäre, in der Musik, Bewegung und Lebensfreude verschmelzen.

2025-10-31T16:07:10+01:00

Lee Hamilton (Vereinigtes Königreich)

Kreativität, Struktur und moderne Vielfalt im Line Dance

Lee Hamilton stammt aus Schottland und zählt zu den kreativen Stimmen der internationalen Line-Dance-Szene. Erste Choreografien veröffentlichte er 2015 – sein Debüt „Life’s Success“ erschien im November desselben Jahres. Während eines Aufenthalts in Barcelona sammelte er neue tänzerische Eindrücke, die seinen Stil bis heute prägen. Seit 2017 unterrichtet Lee regelmäßig eigene Kurse in Schottland.

Erfolge:

Rund 90 bis 100 veröffentlichte Choreografien auf CopperKnob, darunter „All The Best“ (Juli 2025) und „Brand New Moves“ (Oktober 2025). Seine Tänze reichen von Beginner bis Advanced und zeichnen sich durch klare Struktur, musikalisches Feingefühl und moderne Dynamik aus.

Infos zu den Workshops:

Lees Workshops verbinden präzise Technik mit aktueller Musik und viel Energie. Er legt Wert auf eine offene, motivierende Atmosphäre und richtet sich an Tänzer:innen aller Levels. Mit seinem internationalen Background und einem kreativen Mix aus schottischer Präzision und spanischer Leichtigkeit gestaltet er abwechslungsreiche und inspirierende Unterrichtseinheiten.

2025-10-31T15:51:12+01:00

Mark Furnell & Chris Godden (Vereinigtes Königreich)

Dynamik, Innovation und internationale Klasse

Mark Furnell und Chris Godden sind international anerkannte Line-Dance-Instruktoren, Choreografen und Eventdirektoren – bekannt für ihre kreative Partnerschaft unter dem Label C&M Line Dance. Mit einer Kombination aus Präzision, Energie und Humor begeistern sie Tänzer:innen weltweit und schaffen unvergessliche Erlebnisse auf der Tanzfläche.

Erfolge:

Langjährige Erfahrung in Tanz und Choreografie, ein breites Repertoire an international erfolgreichen Tänzen. Veranstalter großer Events wie FITS UK (Fun in the Sun) und regelmäßig gebuchte Workshop-Leiter in Frankreich, Norwegen, Estland, Südkorea, Kanada und mehr. Ihr gemeinsames Projekt C&M Line Dance steht für innovative Choreografien, kreative Eventformate und die inspirierende Botschaft: „Work the World, One Step at a Time.“

Infos zu den Workshops:

Mark und Chris bringen Technik, Kreativität und Spaß in perfekter Balance zusammen. Ihr Unterrichtsstil ist strukturiert, energiegeladen und für alle Levels zugänglich. Mit internationalem Flair, offener Kommunikation und ihrer Leidenschaft für das gemeinsame Tanzerlebnis schaffen sie Workshops, die begeistern, verbinden und nachhaltig inspirieren.

2025-10-31T15:24:53+01:00

Marlon Ronkes (Niederlande) & Romain Brasme (Frankreich)

Moderne Choreografie trifft internationale Kreativität

Marlon Ronkes aus den Niederlanden und Romain Brasme aus Frankreich zählen zu den innovativsten Choreografen der europäischen Line-Dance-Szene. Beide bringen moderne Einflüsse, aktuelle Popmusik und kreative Ideen in ihre Arbeit ein und prägen so die Entwicklung des Line Dance nachhaltig. Ihre gemeinsamen Projekte stehen für internationale Zusammenarbeit und tänzerische Vielfalt.

Erfolge:

Marlon veröffentlichte seit 2007 über 70 Choreografien, darunter zahlreiche Co-Choreos mit Romain Brasme. Romain selbst hat über 100 Choreografien veröffentlicht, viele davon in gemeinsamer Arbeit mit internationalen Kolleg:innen. Beide sind mit ihren Tänzen auf Plattformen wie CopperKnob vertreten und regelmäßig auf internationalen Events aktiv.

Infos zu den Workshops:

Ihre Workshops vereinen frische Musik, moderne Schrittfolgen und jede Menge Spaß. Dynamisch, kollaborativ und kreativ – Marlon und Romain vermitteln aktuelle Trends im Line Dance und inspirieren Tänzer:innen aller Levels, neue Perspektiven zu entdecken und sich gemeinsam zu bewegen.

2025-10-31T16:13:01+01:00

Pol F. Ryan (Spanien)

Catalan Style, Country-Spirit und gelebte Tanzkultur

Pol F. Ryan ist ein international anerkannter Country-Line-Dance-Choreograf aus Barcelona und bekannt für seinen unverwechselbaren Catalan Style. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie – sein Vater Greg Ryan, Countrymusiker aus den USA, und seine Mutter Judit Fàbregas, Tänzerin und Mitbegründerin des legendären El Barn d’en Greg – wurde ihm die Liebe zu Musik und Tanz in die Wiege gelegt.

Erfolge:

Seit über 20 Jahren prägt Pol die europäische Country- und Line-Dance-Szene durch Choreografien, Auftritte und Unterricht. Er begeistert Tänzer:innen in Europa und den USA und ist seit mehreren Jahren als Juror bei internationalen Wettbewerben tätig – mit Fokus auf Catalan Style und Advanced Line Dance. Sein Stil verbindet Musikalität, Emotion und eine tiefe Verbundenheit zur Countrykultur.

Infos zu den Workshops:

Pols Workshops sind geprägt von Authentizität, Ausdruck und technischer Finesse. Er vermittelt die Essenz des Country Line Dance – als Zusammenspiel von Musik, Bewegung und Seele. Mit seiner Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft schafft er Erlebnisse, die weit über das bloße Tanzen hinausgehen – inspirierend für alle Levels.

2025-10-31T21:14:50+01:00

Raymond Sarlemijn (Niederlande)

Rhythmus, Ausdruck und internationale Klasse im Line Dance

Raymond Sarlemijn ist ein weltweit anerkannter Trainer, Tänzer, Choreograf und Juror im Bereich Line Dance. Seine Wurzeln liegen im Hip-Hop, Street Dance, Electric Boogie sowie in Latin und Ballroom – Elemente, die er innovativ in seine Line-Dance-Choreografien einfließen lässt. Durch seine Arbeit mit Gruppen wie Country Dynamics und seine einzigartige Stilfusion wurde er in der Szene als „The Latin Man“ bekannt.

Erfolge:

Über 360 veröffentlichte Tänze, rund 275 davon als Co-Choreograf auf CopperKnob. Mehrfacher Gewinner der Dutch Line Dance Awards als „Best Dutch Choreographer“ (2004 & 2006) sowie „People’s Favourite Choreographer“ bei der Weltmeisterschaft 2005 in Schweden. Weltweit gefragter Juror, Choreograf und Event-Koordinator.

Infos zu den Workshops:

Raymonds Workshops vereinen technische Präzision, Musikalität und stilistischen Ausdruck. Mit seiner energiegeladenen Art und dem Fokus auf Körperbewegung und Rhythmus schafft er eine moderne, kreative Lernatmosphäre. Ideal für alle, die Line Dance mit Tiefe, Professionalität und internationalem Flair erleben möchten.

2025-10-31T16:15:32+01:00

Rico Zehe (Deutschland)

Kreativität, Teamarbeit und moderne Line-Dance-Impulse

Rico Zehe ist ein engagierter Line-Dance-Choreograf und Trainer aus Deutschland. Seit 2021 veröffentlicht er regelmäßig Choreografien auf der Plattform CopperKnob und hat sich insbesondere durch seine Teamarbeit mit anderen Choreograf:innen, darunter Claudia Zehe, einen Namen gemacht. Seine Leidenschaft für Musik, präzise Schrittführung und aktuelle Tanztrends prägt seinen modernen Stil.

Erfolge:

Bislang sind auf CopperKnob mindestens acht seiner Tänze veröffentlicht, alle in Co-Choreografie entstanden. Sein Debüt „Border Town Bar“ erschien im Mai 2021, gefolgt von erfolgreichen neueren Werken wie „Less I Try“ (Juli 2024) und „Cuttin’ Ties“ (Juli 2025). Seine Tänze bewegen sich im Bereich Intermediate bis Advanced und zeichnen sich durch anspruchsvolle Strukturen, kreative Phrasierung und musikalische Vielfalt aus.

Infos zu den Workshops:

Ricos Workshops spiegeln seine Freude an Teamarbeit, Präzision und musikalischem Ausdruck wider. Er legt Wert auf technische Sauberkeit, rhythmische Dynamik und einen klaren choreografischen Aufbau. Mit seinen modernen, gemeinschaftlich entwickelten Tänzen bringt er frischen Input für erfahrene Tänzer:innen und sorgt für abwechslungsreiche, inspirierende Workshop-Momente – perfekt für ein Festival mit Fokus auf aktuelle Line-Dance-Trends.

2025-10-31T21:08:23+01:00

Roy Verdonk (Niederlande)

Weltklasse, Leidenschaft und Bühnenpräsenz im Line Dance

Roy Verdonk wurde in Den Haag geboren und entdeckte seine Liebe zum Tanzen während seines Sport- und Jurastudiums – inspiriert durch ein Konzert von Garth Brooks. 1997 gewann er bei den Weltmeisterschaften in Los Angeles den Titel in der Solo-Kategorie und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Karriere. Heute zählt er zu den bekanntesten Persönlichkeiten der internationalen Tanzszene.

Erfolge:

Über 100 ausgebildete Weltmeister, mehr als 12 „Stardancers“, zahlreiche Auszeichnungen und Preise, über 15 Jahre Erfahrung als Choreograf. Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern, eigene Theatershow mit Barry Stevens, Verträge mit großen Musiklabels.

Infos zu den Workshops:

Roys Workshops vereinen technische Präzision mit kreativen Choreografien und mitreißender Energie. Seine Leidenschaft für den Tanz ist in jeder Einheit spürbar. Mit seiner Erfahrung und seinem Charisma schafft er eine inspirierende Atmosphäre, die Tänzer:innen aller Levels begeistert – vom ersten Schritt bis zur Bühne.

2025-10-31T15:33:10+01:00

Rudi Nunes de Sousa (Deutschland)

Struktur, Leidenschaft und moderne Impulse im Line Dance

Rudi Nunes De Sousa ist ADTV-Tanzlehrer, Line-Dance-Trainer und Choreograf aus Freiburg. Seine professionelle Tanzlaufbahn begann 2016 mit dem Abschluss an der Tanzschule Gutmann. Durch Fortbildungen bei Sascha Wolf entdeckte er seine Leidenschaft für Line Dance – ein Stil, den er seither mit Begeisterung unterrichtet und mitgestaltet.

Erfolge:

Regelmäßiger Unterricht in verschiedenen Leveln, Veröffentlichung eigener Choreografien – zehn davon auf CopperKnob gelistet, von Beginner bis High Intermediate. Aktiver Teil der Festival-Szene und Mitorganisator mehrerer Tanzveranstaltungen in Deutschland.

Infos zu den Workshops:

Rudis Workshops sind klar strukturiert, musikalisch abwechslungsreich und voller Energie. Seine Choreografien vereinen moderne Musikauswahl mit klaren Schrittfolgen und kreativen Ideen. Mit pädagogischem Feingefühl, fundierter Ausbildung und offener Art schafft er eine Atmosphäre, die Tänzer:innen auf jedem Level begeistert.

2025-10-31T15:23:19+01:00

Sascha Wolf (Deutschland)

Präzision, Leidenschaft und moderne Line-Dance-Innovation

Sascha Wolf ist ADTV-Tanzlehrer, Line-Dance-Trainer und kreativer Choreograf mit internationaler Erfahrung. Als Inhaber der Tanzschule Wolf – Dance & Fitness in Stuttgart verbindet er die klassische Tanzschultradition mit moderner Line-Dance-Kultur. Seit 2015 steht er für klare Didaktik, musikalisches Feingefühl und energiegeladene Workshops, die Tänzer:innen aller Levels inspirieren.

Erfolge:

Vize-Weltmeister und Europameister im Line Dance (2018), über 80 veröffentlichte Choreografien, darunter der Hit „Check This Out“ (Platz 1 auf CopperKnob, Juni 2025). Sascha ist regelmäßig als Trainer, DJ und Eventorganisator auf internationalen Festivals aktiv.

Infos zu den Workshops:

Saschas Unterricht zeichnet sich durch Struktur, technische Präzision und musikalische Vielfalt aus. Er kombiniert moderne Musik mit innovativen Moves und vermittelt Tanztechnik auf verständliche, motivierende Weise. Seine Workshops sind professionell, mitreißend und bieten sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittenen neue tänzerische Impulse.

2025-10-31T15:33:43+01:00

Sebastian Buttgereit (Deutschland)

Methodik, Musikgefühl und frischer Wind im Line Dance

Sebastian Buttgereit ist ein engagierter Tanzlehrer aus Freiburg, der seine Leidenschaft zunehmend dem Line Dance widmet. Mit klarer Methodik, lebendiger Didaktik und einem feinen Gespür für Musik begeistert er Teilnehmende sowohl im Kursalltag als auch auf Festivals.

Erfolge:

Neun veröffentlichte Choreografien auf CopperKnob – darunter vier in Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen. Sein Debüt „Lie for You“ erschien im Februar 2024, es folgten unter anderem „First Day of Summer“ (September 2025). Aktiv in der Line-Dance-Szene und regelmäßig bei Events vertreten.

Infos zu den Workshops:

Sebastians Workshops bieten mehr als nur Schritte – sie sind lebendig, musikalisch durchdacht und gespickt mit kleinen Überraschungen. Mit Humor, Motivation und professioneller Anleitung schafft er eine offene Atmosphäre für Einsteiger:innen wie Fortgeschrittene. Ideal für alle, die Line Dance mit Leichtigkeit und Freude erleben möchten.

2025-10-31T15:56:58+01:00

Séverine Fillion (Frankreich)

Energie, Präzision und pure Tanzfreude

Séverine Fillion entdeckte ihre Leidenschaft für Country Line Dance im Jahr 2001 – seither begleitet sie die Begeisterung für Musik, Bewegung und Gemeinschaft auf ihrem Weg. Ihre tänzerische Basis liegt im Modern Jazz und American Tap, die sie früh mit ihrer Liebe zur Country-Musik verband. Seit 2007 ist sie als Trainerin aktiv, 2008 folgte ihre erste eigene Choreografie. Heute zählt sie über 350 veröffentlichte Tänze, die weltweit getanzt werden.

Erfolge:

Internationale Auszeichnungen für ihre Choreografien, Auftritte und Präsentationen auf großen Festivals in Europa, Kanada und England. NTA- und CDIT-zertifiziert, mit weiteren Qualifikationen (FFCLD, FFD). Jurorin bei Wettbewerben in Frankreich und Italien. Regelmäßig vertreten bei Events wie den Crystal Boot Awards oder dem Festival St. Tite in Québec. Bekannt für dynamische Tänze mit markanten Rhythmen und Applejacks.

Infos zu den Workshops:

Séverines Workshops kombinieren Technik, Ausdruck und musikalisches Feingefühl. Mit viel Energie, Leichtigkeit und Herzblut vermittelt sie ihre Tänze so, dass sich Beginner wie Fortgeschrittene gleichermaßen wohlfühlen. Ihre offene, motivierende Art schafft Raum für persönliche Entwicklung, kreative Entfaltung und jede Menge Tanzspaß.

2025-10-31T16:16:25+01:00

Wolfgang Marten (Deutschland)

Struktur, Rhythmus und moderne Tanzimpulse

Wolfgang Marten ist ein erfahrener Line-Dance-Choreograf und Trainer aus Deutschland. Seit 2014 veröffentlicht er regelmäßig eigene Tänze auf der Plattform CopperKnob und begeistert mit klar strukturierten, modernen Choreografien. Seine erste Stepsheet „Miami Jeans On“ erschien im Januar 2014, seine aktuellste Veröffentlichung „Give It Up Again“stammt aus September 2025.

Erfolge:

Bislang sind 24 Choreografien von ihm auf CopperKnob gelistet, davon neun in Zusammenarbeit mit anderen Choreograf:innen. Seine Tänze decken ein breites Spektrum ab – von Beginner bis Improver/Intermediate – und zeichnen sich durch zugängliche Schrittfolgen, klare Strukturen und musikalische Vielfalt aus. Bekannte Beispiele sind „Si Tú Me Das“, „Believe“ und „Mess It Up“.

Infos zu den Workshops:

Wolfgang legt in seinen Workshops großen Wert auf Verständlichkeit, Musikgefühl und Spaß an der Bewegung. Mit Formaten wie 32-Count- oder 4-Wall-Tänzen schafft er eine angenehme Balance zwischen Technik und Freude am Tanzen. Seine modernen Musikwahlen und praxisnahen Erklärungen machen ihn zu einem beliebten Trainer – ideal für ein Festival, das Tänzer:innen aller Levels zusammenbringt und Raum für neue Impulse bietet.

… weitere folgen!

13.02. - 16.02.2026 im EUROPA-PARK
COUNTDOWN LÄUFT
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec