Festival FAQ

Häufig gestellte Fragen

Fragen rund ums Line Dance Festival

Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Klickt einfach auf die jeweilige Frage, um die entsprechende Antwort zu öffnen.

Ihr habt eine Frage, die wir hier nicht beantworten konnten? Dann schreibt uns einfach eine Nachricht an anmeldung@linedancefestival.de.

EINLASS, TICKETS, TRANSPORT (EP-EXPRESS)

Haltet euer E-Ticket bereit (egal ob auf dem Mobiltelefon oder ausgedruckt). Packt eure Tanzkleidung und warme Kleidung ein, für die Wege im Freien von und zu Parkplatz, Hotels und EP-Express.

Die Einschienenbahn „EP-Express“ verbindet die beiden Festivalbereiche „Confertainment Center“ und „Hotel Resort“. Die Benutzung ist für alle Gäste gratis. Die Fahrtzeit beträgt zwischen zehn und zwölf Minuten.

Die erste Fahrt startet morgens ca. 8.30 Uhr am Bahnhof „Hotel Resort“, auf der anderen Straßenseite gegenüber dem Hotel „Colosseo“ (direkter Zugang durch die Unterführung neben dem Parkdeck). Am Samstag und Sonntag ist die letzte Fahrt gegen 0.45 Uhr, am Montag ca. eine Stunde nach Ende des letzten Workshops.

Die Bahn fährt den ganzen Tag über, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen. Es sind i.d.R. zwei Züge auf der Rundstrecke im Einsatz; ebenso am Abend.

Es kann vorkommen, dass es einen langen und harten Winter gibt. Der „EP-Express“ muss ab Minusgraden, bzw. bei Eisbildung auf der Schiene, aus Sicherheitsgründen im Depot oder in einem der Bahnhöfe stehen bleiben; in diesem Fall ist der schnellste Weg zwischen den Hotels und dem Confertainment Center der eigene PKW.

Wenn ihr nur zum Shoppen auf den Marktplatz wollt, hinterlasst ihr am Einlass im Foyer des Confertainment Centers ein Pfand – Personalausweis oder Führerschein. Ihr könnt dann gratis eine Stunde in der EP Arena verbringen. Bitte beachtet: wird das Pfand nicht nach 60 Minuten wieder eingelöst, muss nachträglich eine Tageskarte gelöst werden – zum vollen Preis bei einem Einlass vor der Mittagspause, zum halben Preis bei einem Einlass in oder während der Mittagspause.

TICKET- UND HOTELBUCHUNG

Ihr könnt online Tickets für bis zu zehn Personen gleichzeitig buchen. Die gesamte Buchung läuft dann nur auf den Namen der bestellenden Person; die restlichen Teilnehmenden müssen bei der Buchung nicht namentlich angegeben werden. Die bestellende Person holt dann vor Ort alle Einlassbändel etc. gesammelt ab und verteilt diese dann innerhalb der Gruppe. Ihr seid mehr als zehn Leute? Schreibt uns bitte eine Nachricht an anmeldung@linedancefestival.de.

Als Teilnehmende des Line Dance Festivals profitiert ihr bei der Übernachtung im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ oder „Bell Rock“ von einmaligen Spezialpreisen!

Alle Details zur Hotelbuchung findet ihr hier.

Das Ticket beinhaltet lediglich den Namen der bestellenden Person, die aber nicht gleichzeitig der/die Teilnehmende sein muss. Somit kann das Ticket problemlos bei spontanem Ausfall an eine andere Person weitergegeben werden.

Im Falle eures Nichterscheinens (egal aus welchem Grund) werden 75% des von euch gezahlten Betrages zurückerstattet. Es ist hierbei unerheblich, ob die Verhinderung schon im Vorfeld des Festivals feststeht oder erst direkt am ersten von euch gebuchten Festivaltag bzw. -abend. Rabatte aus Gewinnspielen, Partner-Aktionen etc. werden hierbei nicht berücksichtigt; ausgenommen sind geldwerte Rabatte wie z.B. vorab erworbene Geschenkgutscheine.

Als verhindert und nicht beim Festival anwesend werden alle Besucher:innen gewertet, die bis 17 Uhr am letzten jeweils gebuchten Festivaltag ihr im Vorverkauf erstandenes Ticket nicht gegen Eintrittsbänder etc. eingelöst haben. Teilauszahlungen sind nicht möglich, eine Anreise erst am Sonntag berechtigt z.B. nicht zur Rückzahlung einer Karte für Samstag etc. Ausgenommen hiervon sind Buchungen für mehrere Personen auf einer Rechnung, bei denen anteilig Tickets nicht abgeholt werden. Hier erfolgt die Rückerstattung von 75% für den Teil der Buchung, für die keine Tickets abgeholt wurden.

Diese Regelung gilt nicht für Hotelbuchungen sowie sonstige euch in Zusammenhang mit dem Festival entstandenen Kosten (wie Fahrt, Porto etc.). Voraussetzung für eine Rückzahlung ist die Meldung schriftlich (per E-Mail oder Brief) innerhalb von 30 Tagen nach Festivalende an Gutmann Events GmbH & Co. KG.

PROGRAMM

Eine vorläufige Version des Stundenplans steht kurz nach dem Start des Vorverkaufs online. Nach und nach wird dieser mit Informationen zu Workshops und Trainern ergänzt. Die jeweils aktuellste Version des Stundenplans findet ihr hier.

Unser Trainerteam besteht aus Trainern, die sowohl moderne Songs als auch Country mögen. Wir geben keinen bewussten Stil-Fokus vor, alles ist erlaubt!

Eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops ist nicht erforderlich – ihr entscheidet einfach spontan vor Ort, welche der Angebote ihr nutzen wollt.

Ihr könnte auch jederzeit zu einem anderen Workshop wechseln.

Nein, wir bieten nur Tagestickets an.

ALLGEMEINES

Alle Informationen zur Anreise, egal ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, findet ihr übersichtlich zusammengestellt auf der Webseite des Europa-Park.

Mit eurem Einlassbändel (Abholung an einer der Festival-Info-Theken) könnt ihr ganz bequem mit der Hochbahn „EP-Express“ gratis pendeln zwischen den Hotels und dem Confertainment Center, in dem die Workshops sowie die Abendveranstaltungen am Samstag und Sonntag stattfinden, und wo auch der Markplatz auf euch wartet.

Teilnehmende, die auswärts übernachten oder nur für einen Tag anreisen, können den PKW gratis auf dem Hauptparkplatz des Europa-Parks abstellen. Bitte fahrt dazu auf Höhe des Hotel „Colosseo“ (ihr seht schon von Weitem den mehrstöckigen großen „Colosseum“-Bogen) weiter Richtung Park-Eingang (UNTER der Straße hindurch). Folgt der Straße solange weiter, bis ihr zum Hauptparkplatz kommt. Von dort sind es zu Fuß nur 3-4 Minuten zum Eingang ins Foyer Confertainment Center. Mit dem Einlassbändel könnt ihr danach mit der Hochbahn „EP-Express“ gratis zwischen dem Hotelbereich und dem Confertainment Center pendeln.

Da der Freizeitpark zur Festivalzeit geschlossen ist, könnt ihr bequem und kostenfrei auf dem Hauptparkplatz parken. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Confertainment Center. Besucher:innen, die in den Hotels des Europa-Park übernachten, können gratis die dortigen Parkplätze nutzen.

Im Confertainment Center versorgt euch das Event-Catering des Europa-Parks den ganzen Tag über mit Essen und Getränken (nicht im Ticketpreis mit inbegriffen). Zudem stehen euch in den Hotels eine Auswahl an unterschiedlichen Cafés, Restaurants und Bars zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen auch selbstmitgebrachte Speisen und Getränke auf dem Festivalgelände konsumiert werden.

Das Festival richtet sich grundsätzlich an Erwachsene jeden Alters. Solltet ihr eure Kinder mitbringen, sind diese ab ca. 12 Jahren auch gerne dabei. Bitte beachtet: Auch Minderjährige bezahlen den regulären Beitrag und müssen durchgängig, auch und vor allem während der Abendveranstaltung, von euch beaufsichtigt sein. Wer 16 oder 17 Jahre alt ist, kann auch unbeaufsichtigt teilnehmen. Die Abendveranstaltung endet gegen 0.30 Uhr, bis spätestens 1 Uhr haben alle Gäste die Veranstaltungsräume verlassen. Wir weisen darauf hin, dass an den Getränketheken auch alkoholische Getränke verkauft werden; selbstverständlich gelten hier alle Regelungen des Jugendschutzes.

Ihr habt etwas verloren? Für Fundsachen in den Hotels fragt bitte an den jeweiligen Hotel-Rezeptionen nach. Fundsachen im Confertainment Center werden zunächst an den Festival-Infotheken gesammelt und nach Festivalende beim Fundbüro des Europa-Park (Tel: +49 7822 77 28100 oder Email: fundbuero@europapark.de) abgegeben.

Wir verstehen, wenn ihr eure Vierbeiner mit nach Rust nehmen wollt. Bitte beachtet aber: Zur Abwehr von Unfallgefahr, zum Schutz von Allergikern, aus hygienischen Gründen und im Sinne des Tierwohls sind Hunde (und alle anderen Haustiere) an folgenden Orten beim Festival NICHT erlaubt:
> in allen Sälen während der Workshops
> innerhalb eines Bereichs von fünf Metern um Essens- und Getränkeausgaben
> generell bei den Abendveranstaltungen (in allen Bereichen)
Wir weisen darauf hin, dass auch in Durchgängen, auf dem Marktplatz etc. teils hohe Lautstärken und Gedränge herrschen können. Daher ist der für euer Tier verfügbare Platz erheblich eingeschränkt – bitte überlegt daher genau, ob ihr eurem Tier diese Einschränkungen zumuten könnt und wollt. Bitte beachtet auch, dass wir euer Tier aus Haftungs- und Versicherungsgründen nicht beaufsichtigen können, auch nicht für kurze Zeit.

DATEN UND ZAHLEN ZUM FESTIVAL

In den Veranstaltungssälen des Europa-Parks in Rust bei Freiburg. Der Europa-Park ist Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern pro Jahr. Das Line Dance Festival nutzt die Tagungs- und Seminarräume im Confertainment Center.

Veranstalter sind Gutmann Events GmbH & Co. KG in Kooperation mit Cordell GmbH sowie der Europa-Park. Die Freiburger Tanzschule Gutmann fungiert als Berater.

KONTAKT

ANFAHRT

Schnell und einfach zum Europa-Park Rust per Auto, Bus oder Flugzeug.

10. - 12. Februar 2024 im EUROPA-PARK
COUNTDOWN LÄUFT
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec